Das Geheimnis der Schleimquellenfabrik ist gelüftet: Alles, was Sie spielen, kommt von hier!

Wenn Sie diese kennen, können Sie auch Schleim herstellen




Schleim, dieser klebrige, weiche, aber sehr plastische Stoff, ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern stößt auch bei Erwachsenen auf großes Interesse. Es kann als Dekompressionsspielzeug oder als interessantes handgefertigtes Material verwendet werden. Wie wird also Schleim hergestellt? Werfen wir heute einen tiefen Blick auf die Ursprungsfabrik des Schleims und wie man diese magische Substanz zu Hause herstellt.



Bevor wir über die Schleimproduktion sprechen, ist es sehr hilfreich, einige grundlegende wissenschaftliche Prinzipien zu verstehen. Die Schleimproduktion hängt von einer Substanz namens „Polymer“ ab. Polymere sind lange Molekülketten, die aus wiederholten Verbindungen derselben oder verschiedener einfacher Moleküle bestehen. Gängige Polymere wie Zucker, Proteine ​​und Kunststoffe kommen überall in unserem täglichen Leben vor. Die zur Herstellung von Schleim benötigten Polymere werden durch Zugabe von Vernetzungsmitteln zu einer Netzwerkstruktur geformt, sodass sie ein einzigartiges viskoelastisches Aussehen erhalten.



\ Grundrezept und Produktionsschritte



Materialvorbereitung:



2. Wasser



3. Borax-Lösung oder Kontaktlinsenlösung



4. Lebensmittelfarbe (optional)



5. Glitzer, Perlen und andere Dekorationen (optional)



Schritte:



1. Leim und Wasser mischen: In einem Behälter Weißleim mit einer angemessenen Menge Wasser vermischen und gleichmäßig verrühren. Der Wasseranteil kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Wenn Sie möchten, dass der Schleim weicher wird, können Sie mehr Wasser hinzufügen.



2. Farbe und Farbe: Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen und gleichmäßig verrühren. Sie können je nach Ihren Vorlieben Schleim in verschiedenen Farben herstellen.



3. Boraxlösung hinzufügen: Geben Sie nach und nach eine kleine Menge Boraxlösung oder Kontaktlinsenlösung zu der Mischung und rühren Sie langsam um. Hierbei ist zu beachten, dass die Zugabemenge schrittweise erfolgen muss, da zu viel Borax den Schleim zu hart macht. Mit fortschreitender Vernetzungsreaktion werden Sie feststellen, dass die Mischung allmählich dicker wird und schließlich einen Schleim mit einzigartiger Viskoelastizität bildet.



Diskussion und Vertiefung



Discussion and In-depth



Ähnliche Beiträge